ALLES ÜBER FORMEL 1

RÜCKBLICKE ALLER JAHRESZEITEN
SPRACHE
BESUCHE
GROSSE F1-FAHRERPAARE
Diese Seite ist den Fahrern gewidmet, die die größten F1-Fahrerpaarungen im selben Team bildeten.
1) Senna-Prost in 88 und 89:
Das Duo aus Senna und Prost bei McLaren gilt als die größte Rivalität in der Geschichte der Formel 1, da sie zu dieser Zeit die beiden besten Fahrer in der Formel 1 waren, zwei GENIUS, die sich innerhalb desselben Teams duellierten. Beide waren schnell, beide talentiert, beide waren zerstörerische Teamkollegen. Senna ist gut in Sachen Motoren und großartig in der Reifenauswahl. Prost hingegen war ein ausgezeichneter Experte für Fahrwerk und Aerodynamik und galt als einer der größten Autoexperten aller Zeiten, aber er war auch der größte Unruhestifter in der Formel 1, er sorgte für Intrigen und verließ drei der vier Teams, mit denen er Rennen fuhr . Alles musste schiefgehen... und natürlich geschah es.
Jahreszeiten: Senna 1 x 1 Prost
2) Piquet-Mansell in 86 und 87:
Piquet Mansell war ein Duo, bei dem alles schief gehen konnte, da Piquet alles tat, um das Team zu spalten, aber der Engländer ignorierte Piquets Provokationen. Tatsächlich war Mansell ein talentierter Fahrer, aber er hatte gegen seine Teamkollegen (De Angelis und Rosberg) verloren, und dies ließ Piquet glauben, dass es einfach sein würde, ihn zu besiegen. Aber als der LEÃO in einem von dem Brasilianer angefahrenen Auto saß, konnte er sein ganzes Talent zeigen und Piquet überraschen.
Jahreszeiten: Piquet 1 x 1 Mansell
3) Alonso-Hamilton im Jahr 2007:
Als Schumacher 2006 in den Ruhestand ging, dachten alle, dass Alonso und Räikkönen dominieren würdenich bindie F1. Großer Fehler... ein supertalentierter Fahrer namens Lewis Hamilton tauchte auf. Glück für Schumacher und Pech für Alonso und Räikkönen. Der Kampf zwischen dem Spanier und dem Engländer begann mit Alonsos unehrlichem Verhalten beim Training in Ungarn, dann kam es zu einer Anzeige wegen Diebstahls eines Ferrari-Projekts, die in Alonsos Entlassung bei McLaren gipfelte.
Jahreszeiten: Hamilton 1 x 0 Alonso (unentschiedene Punkte)
4) Lauda-Prost in 84 und 85:
1984 fuhr der Franzose Alain Prost für McLaren und bildete mit Niki Lauda ein sehr starkes Duo. Das Ergebnis: Lauda wurde 84 Meister und Prost 85, beide gewannen 18 der 32 Rennen dieser Saisons mit Niki Lauda gewann in der Saison 84 mit 0,5 Punkten Vorsprung. Der Franzose geriet mit drei der vier Teams, in denen er an den Start ging (Renault, McLaren und Ferrari), in Schwierigkeiten, und bei Lauda ging es nicht schief, denn Prost wusste, dass der Österreicher aufgeben würde und die McLaren-Struktur völlig ihm überlassen würde Entsorgung.
Jahreszeiten: Lauda 1 x 1 Prost
5) Lauda-Piquet im jahr 79:
Ein sehr wenig in Erinnerung gebliebenes Duo, das damals kein großes Aufsehen erregte, da Nelson Piquet in der Formel 1 anfing, Lauda sich in einer „lauwarmen“ Phase seiner Karriere befand und der Brabham kein konkurrenzfähiges Auto wie Ferrari, Williams, Lotus und Ligier war. Damals hätten sich nur wenige Menschen vorstellen können, dass diese beiden Fahrer (Piquet und Lauda) dreimal Weltmeister werden würden, und nach Meinung des Autors der Website gehören beide zu den TOP 10 in der Geschichte der Formel 1.
Piquet war ein Fahrer mit absurden mechanischen Kenntnissen, er hatte nie einen Ingenieur, bevor er in die Formel 1 kam, aber er musste lernen, mit Ingenieuren zu kommunizieren, und Lauda mit seiner enormen Erfahrung war sein großartiger Lehrer. Beide waren brillante Piloten, der eine stand am Anfang seiner Karriere und der andere war mittendrin.

6) Fangio-Moss 55:
1955 stellte Mercedes Stirling Moss als Mercedes-Fahrer und Partner von Fangio ein, der Argentinier dominierte die Saison und wurde Meister, aber Stirling Moss ging die ganze Saison über dicht an Fangio heran und besiegte sogar den Argentinier im britischen GP von 1955. Sicher waren die beiden besten Fahrer in F1-Rennen im selben Team. Die Tatsache, dass Moss nicht in der Lage war, Champion zu werden, ist eine der größten Ungerechtigkeiten in der Formel 1, da er das Talent dazu hatte.
Jahreszeiten: Fangio 1 x 0 Moss
7) Clark-Hill 67 und 68:
Graham Hill war ein angesehener F1-Fahrer. Als er 1967 zu Lotus kam, um das Team mit Jim Clark zu teilen, erwartete man, dass er dem „fliegenden Schotten“ das Leben schwer machen würde, aber er wurde völlig von Clark dominiert. Das Interessanteste ist, dass beide ein gutes Verhältnis pflegten und sich auf und neben der Strecke gegenseitig respektierten.
Staffeln: Clark 1 x 0 Hill (Anmerkung: Clark starb zu Beginn der 68er Staffel)
8) Fittipaldi-Peterson in 73:
1973 bildete Colin Chapman bei Lotus ein sehr starkes Duo: Ronnie Peterson, ein mutiger und sehr schneller Fahrer, und Emerson Fittipaldi, ein Fahrer, der mit Autos und Verstand recht hatte. Damals war es ohne Telemetrie sehr wichtig, einen Fahrer zu haben, der mit den Autos mithalten konnte, aber Chapman machte einen Fehler, indem er dem Schweden den Vorzug gab und den Brasilianer innerhalb des Lotus-Teams vernachlässigte. Ergebnis: Emerson verließ Lotus und ging zu McLaren, wo er 1974 Meister wurde, während Lotus ohne Emerson verloren ging, um das Auto 1974 anzupassen.
Jahreszeiten: Fittipaldi 1 x 0 Peterson
9) Hamilton-Rosberg 2013 bis 2016:
Hamilton und Nico Rosberg waren seit dem Kartfahren befreundet, aber es reichte aus, dasselbe F1-Team mit Titelchancen zu teilen, um zu Feinden zu werden.
2014 holte Rosberg die Pole und gewann beim GP von Monaco, in einer kontroversen Situation verlor er in einer der Kurven am Ende von Q3 die Kontrolle, eine gelbe Flagge wurde gegeben und damit konnte Hamilton die Pole nicht holen. 2016 führte Nico das Mercedes-Team bei der Abstimmung des Autos an, und alles deutet darauf hin, dass er Einstellungen wählte, die nicht zu Hamiltons Fahrstil passten, sodass er in mehreren Rennen die Engländer dominierte und am Ende des Jahres Champion wurde, Intelligenz zum Laufen nutzen.
Jahreszeiten: Hamilton 3 x 1 Rosberg

10) Prost-Mansell im Jahr 90:
Ein sehr starkes Duo, das alles hatte, um erfolgreich zu sein, war Prost-Mansell im Jahr 1990, da das Ferrari-Auto gut war und dem McLaren von Senna und Berger Konkurrenz machte. Aber der Franzose kam zu Ferrari und forderte die Behandlung als erster Fahrer (obwohl er dies bis heute bestreitet), und die Ferrari-Direktoren mussten Mansell bitten, seine Position als erster Fahrer aufzugeben (Anuário FS 1989, S. 35). Dem Leão gefielen Prosts interne Probleme nicht, er hatte während der Saison zahlreiche Pannen und beschloss, das Team zu verlassen. Für das folgende Jahr unterschrieb Nigel bei Williams, prüfte den Franzosen und freundete sich überraschenderweise mit Senna an. Durch diese Interaktion mit dem Franzosen entdeckte Mansell möglicherweise das „wahre Gesicht“ von Alain Prost.
Jahreszeiten: Prost 1 x 0 Mansell
Hier ist ein Video nach dem GP Portugal 92, in dem Senna schlecht über Prost spricht und Mansell ihm zustimmt. Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=qFZKkK6odgY
11) Fittipaldi-Rosberg im Jahr 80:
Ein sehr starkes Duo, damals vielleicht das stärkste in der Formel 1, was aber nur wenigen auffiel, war das Duo Emerson Fittipaldi und Keke Rosberg im Fittipaldi-Team im Jahr 1980. Rosberg gab dem Brasilianer viel Arbeit und war sogar in mehreren Rennen führend. 1982 ging er zu Williams, wurde Weltmeister und bewies, dass er ein großartiger Fahrer ist.
Das Auto war mittelmäßig, aber es war nicht alles schlecht. Adrian Newey war der Aerodynamik-Ingenieur (dies war sein erstes Projekt in der Formel 1), Ricardo Divila war der Chefdesigner, Harvey Postlethwaite und Peter Warr waren ebenfalls im Team.
